Der Hundertjährige Krieg, der von 1337 bis 1453 Frankreich und England gegenüberstand, hatte seine Ursprünge in verschiedenen politischen, wirtschaftlichen und territorialen Spannungen zwischen den beiden...
Die Expedition von Magellan wurde sorgfältig über mehrere Jahre vorbereitet. Ferdinand Magellan, ein portugiesischer Seefahrer im Dienste Spaniens, hatte das Ziel, einen Seeweg zu den...
Der Schwarze Tod, eine Pandemie der durch das Bakterium Yersinia pestis verursachten Krankheit, hatte im 14. Jahrhundert in Europa verheerende demographische Auswirkungen. Zwischen 1347 und...
Die Hundert Tage bezeichnen die Zeit vom Rückkehr Napoleons nach Frankreich am 20. März 1815 bis zu seiner Niederlage in Waterloo am 18. Juni 1815. Nach seinem...
Der Vertrag von Versailles legte Deutschland bedeutende Strafmaßnahmen auf. Artikel 231, bekannt als die "Kriegsschuldklausel", übertrug Deutschland die moralische und materielle Verantwortung für den Ersten...
Der Name "Krieg der beiden Rosen" stammt von den Symbolen der beiden rivalisierenden Familien, dem Haus York und dem Haus Lancaster. Jedes Haus hatte seine...
Unter der Herrschaft von Ludwig XIV. erreichte die Zentralisierung der königlichen Macht in Frankreich ihren Höhepunkt. Ludwig XIV. festigte die Autorität der Monarchie, indem er...
Die Pest, auch bekannt als Beulenpest, wird durch das Bakterium Yersinia pestis verursacht. Diese Infektionskrankheit wird hauptsächlich von Flöhen übertragen, die auf Ratten leben, die...
Der Eiffelturm wurde zum ersten Mal während seiner Konstruktion rot gestrichen, um ihn vor Korrosion zu schützen. Diese rote Farbe, genannt "Mennige-Rot", enthielt Blei, das...
England war ein günstiger Ort für den Beginn der industriellen Revolution aufgrund seines Besitzes an reichhaltigen und vielfältigen natürlichen Ressourcen. Zunächst einmal profitierte das Land...